Pferdegestützte (Ergo-) Therapie
Angebote zur Unterstützung im Alltag
(Die Ergotherapie »Am Mühlgraben« ist anerkannter Anbieter niedrigschwelliger Betreuungsleistungen i.S.d. § 45a Abs. 1 SGB XI i.V.m. §§ 3 bis 5 der Verordnung der Sächsichen Staatsregierung BetrAngVO)
Alle 3 Angebote können einzeln oder in Kleingruppen stattfinden.
* COPM (Canadian Occupational Performance Measure): Diagnoseunabhängiges Assessment-Instrument, um individuell
wahrgenommene Probleme im Alltag zu erfassen
** SCOPE (Short Child Occupational Profile): betätigungsorientiertes, klientenzentriertes Assessment für Kinder und Jugendliche
bis 21 Jahre
Es werden sowohl die persönlichen Faktoren des Kindes und deren Einfluss auf die Partizipation und Betätigungsausführung untersucht, als auch die Umweltfaktoren,
die die kindlichen Fähigkeiten fördern oder verhindern.
Eine ressourcenorientierte Erarbeitung der persönlichen Ziele kann auf Wunsch durch ein individuelles Angebot an bedeutenden und
motivierenden Aktivitäten mit den Pferden ergänzt werden. Sich mit den Pferden in einprägsamen Situationen zu erleben unterstützt und begleitet nicht nur intensiv und einzigartig den
individuellen Entwicklungs- und Selbsterfahrungsprozess, sondern begünstigt auch in eindrücklicher Weise die erstrebenswerte Übertragung der erworbenen Fähigkeiten in die alltägliche
Lebenswirklichkeit des Menschen.
Für eine bessere Einordnung dieser Behandlungsform bekommen Sie nachstehende Erläuterung.
Das Deutsche Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR e.V.) gibt vier Fachbereiche an:
1. Ergotherapeutische Behandlung mit dem Pferd (Angebot meiner Praxis)
4. Reiten als Sport für Menschen mit Behinderungen
Für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, z.B. in der
Für Kinder mit Auffälligkeiten und individuellen Schwierigkeiten in der Schule, im Kindergarten oder Zuhause, wie
Für Menschen mit neurologischen Erkrankungen, wie nach einem
Für ältere Menschen mit Schwierigkeiten im Alltag (Zuhause, Beruf, Freizeit), wie z.B. in der
Für Menschen mit psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen
Für Kinder oder Erwachsene mit tiefgreifenden Entwicklungsstörungen, z.B.
Für Menschen mit angeborenen oder erworbenen körperlichen und/oder geistigen Behinderungen oder genetischen Syndromen, wie z.B.
Zur Beantwortung Ihrer Fragen oder für weitere Informationen stehe ich Ihnen sehr gern jederzeit persönlich oder telefonisch zur Verfügung.
Janine Trzewik
Termine nach Vereinbarung
in der Woche und am Wochenende
Alle Kassen und Privat
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Ergotherapie am Mühlgraben
Janine Trzewik
Telefon: 0341 420 34 34 1
E-Mail: info@ergotherapie-am-muehlgraben.de
Mit dem Auto ist die Praxis aus dem Stadtzentrum in ca. 20 Min. erreichbar. Eine hervorragende Anbindung besteht ebenso über die Autobahn A38 bzw. Bundesstraße B186 ebenso mit Bus (120, Haltestelle »Am Weiher«), Straßenbahn (Linie 3 bis Endhaltestelle Knautkleeberg) und S-Bahn (bis Bahnhof Knauthain).
Google-Karte:
_____________________________________
Ergotherapie am Mühlgraben
Janine Trzewik
_____________________________________
Am Mühlgraben 34 · 04249 Leipzig
_____________________________________
Telefon: 0341 420 34 34 1
_____________________________________